Christiane Espich2. Sept. 20191 Min.Sarkopenie – Verlust der Muskelmasse im AlterIm Alter nimmt die Muskelmasse ab und unsere Kraft wird weniger. In der zweiten Lebenshälfte ab 50 verlieren wir bis zum 90sten...
Christiane Espich18. Apr. 20181 Min.Ein Hoch auf die FitnessstudiosVor kurzem las ich online eine Studie aus 2016 *1, die aufzeigt, dass fast 30 % der Deutschen noch nie in einem Fitnessstudio Mitglied...
Christiane Espich12. März 20181 Min.Konfrontierende Kommunikation – jetzt mal Klartext redenIm Kommunikationsmanagement wird seit geraumer Zeit immer häufiger von der Technik der „konfrontierenden Kommunikation“ gesprochen....
Christiane Espich15. Jan. 20182 Min.Changemanagement – so klappt´s auch mit den Neujahrsvorsätzen2018 ist schon ein paar Tage alt. Laut Statistik* hat sich jeder Zweite vorgenommen, gesünder zu essen und sich mehr zu bewegen. Schöne...
Christiane Espich21. Dez. 20171 Min.Alle Jahre wieder...… ist Weihnachten, und damit die Zeit der Plätzchen, Glühweine, Gänsen und Knödeln. Gefühlt werden in den Tagen vom 24. bis 26. Dezember...
Christiane Espich7. Nov. 20171 Min.Fit in den Herbst mit digitaler Gesundheits-AppVom Schrittzähler bis zur Überwachung von einzunehmenden Medikamenten, von der GPS-Auswertung von Laufstrecken bis zur Darstellung von...
Christiane Espich17. Juli 20171 Min.Digital LeadershipAktuell kommen wir an einem Schlagwort nicht vorbei: „Digital Leadership“ zeigt Omnipräsenz in Fachzeitschriften und im Netz. Die...
Christiane Espich21. Juni 20171 Min.Personalentwicklung 4.0 – DelegationsmanagementDer vielzitierte Ausspruch von John D. Rockefeller „Ich arbeite nach dem Prinzip, dass man niemals etwas selbst tun soll, was jemand...
Christiane Espich22. Mai 20172 Min.Personalentwicklung 4.0 – SelbstmanagementDas Konzept der Salutogenese (lat. Salus = Gesundheit, lat. Genesis = die Schöpfung, hier: Entstehung) nach Aaron Antonovsky (1.) weist...
Christiane Espich21. Apr. 20171 Min.Personalentwicklung 4.0 – MetakompetenzIn psychologischem Kontext wird die Metaebene als „Vogelperspektive“ oder „Helikoptersicht“ beschrieben. In diesem Sinn beschreibt die...
Christiane Espich15. März 20171 Min.Personalentwicklung 4.0 – ResilienzMit dem Wort „Resilienz“ (abgeleitet vom lateinischen „resilire“ = zurückspringen oder abprallen) bezeichnet man die Fähigkeit,...
Christiane Espich28. Feb. 20171 Min.Personalentwicklung 4.0 – geistige FlexibilitätIm klassischen Sinn verstehen wir unter „geistiger Flexibilität“ die Fähigkeit, Situationen mental schnell zu erfassen und einfache,...
Christiane Espich31. Jan. 20171 Min.PersonalentwicklungUm den Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 gerecht zu werden, müssen Führungskräfte und Mitarbeiter neben fachlichen Fähigkeiten scheinbar...
Christiane Espich24. Jan. 20171 Min.NeujahrsvorsätzeDas Jahr 2017 ist schon ein paar Tage alt, und wahrscheinlich hat bei dem Einen oder der Anderen schon die HuS-Falle zugeschnappt. „H“...
Christiane Espich23. Nov. 20161 Min.Coaching – wirksame Hilfestellung oder fehlgeleitetes Zeit-und GeldinvestmentCoaches gibt es mittlerweile gefühlt wie Sand am Meer. Gleichermaßen verhält es sich mit Coaching-Ausbildungsinstituten, die nach...
Christiane Espich19. Okt. 20161 Min.Mimik Resonanz® – in Gesichtern lesen lernenDie Signale der Körpersprache und der Gestik sind hinlänglich bekannt. Doch lange bevor wir körperlich auf unser Gegenüber reagieren,...
Christiane Espich29. Sept. 20161 Min.Coping – mit dem Stress umgehen lernenDie physiologische Stressreaktion des Menschen ist Millionen Jahre alt. Es wird ein Stressor wahrgenommen, der entweder als „positiv“...
Christiane Espich12. Sept. 20161 Min.Richtig führen kann Mann/Frau lernen … oder?Führungskräftetrainings sind omnipräsent. Das hat auch seine Berechtigung, stinkt der Fisch ja bekanntlich vom Kopf her. Aber was genau...
Christiane Espich9. Aug. 20161 Min.Arbeiten bei 30 Grad – drei schnelle Tipps zur AbkühlungJetzt ist er ja doch noch gekommen, der Sommer. Doch nicht alle dürfen sich am See oder unter einem Schatten spendenden Baum im...
Christiane Espich21. Juli 20161 Min.Nachhaltige WeiterbildungDer Mensch lernt immer und überall. Deshalb wird unterscheiden zwischen formaler Weiterbildung, die alle anerkannten Abschlüsse umfasst....